NEUE KURSE & PROJEKTE:
(Einzelstunden auf Anfrage)
Minikids - Kinderkurse (für 4 - 5 Jahre):
Elki Kastelruth: 14. März 25 - 04. April 25 (4-5 Jahre) - 4x Freitag von 15:00 - 16.00 Uhr
Prävention, Bewegung, Spiel & Spaß
Selbstbehauptung, Selbstwert, Ausgrenzung, Grenzen setzen, Freundschaft
Wut & Streit & Ich geh doch nicht mit jedem mit
Referentin: Anita Pfattner
Infos & Anmeldungen: Elki Klausen - E-Mail: klausen@elki.bz.it - Andrea: +39 377 672 5700
Kinderkurse (für 5 - 8 Jahre):
Kiens: 26. März bis 16. April 25 (6-8 Jahre) - 4x Mittwoch
Referent: Michael Pfattner
Sterzing: 07. April bis 21. Mai 25 (5-7 Jahre) - 4x Montag von 16.00 - 17.00 Uhr
Organisiert vom KVW Sterzing / Turnhalle Sportzone Sterzing
Selbstbehauptung & Selbstwert, Grenzen setzen, Wohin mit meiner Wut & richtig streiten,
Ich geh doch nicht mit jedem mit, Benehmen & Freundschaft
Referentin: Anita Pfattner
Garn: 23. April bis 05. Mai 25 (5-7 Jahre) - 4x Mittwoch von 15.00 - 16.00 Uhr
Selbstbehauptung & Selbstwert, Grenzen setzen, Wohin mit meiner Wut & richtig streiten,
Ich geh doch nicht mit jedem mit, Benehmen & Freundschaft
Referentin: Anita Pfattner
Anmeldungen bei Andrea: +39 347 168 4675
Weissenbach: 05. bis 26. Mai 25 (6-8 Jahre) - 4x Montag
Referent: Michael Pfattner
Aicha: 07. bis 26. Mai 25 (6-8 Jahre) - 4x Mittwoch
Referent: Michael Pfattner
Eggen: 09. bis 30. Mai 25 (5-7 Jahre) - 4x Freitag
Referentin: Anita Pfattner
Brixen: September 24 - Juni 25 (5-7 Jahre) - 10x Mittwoch von 15.00 - 16.00 Uhr
Jahreskurs mit verschiedenen Themen und als Begleitung durch das Schuljahr
Lerne dich zu schützen
Referentin: Anita Pfattner
Kinderkurse (für 8 - 13 Jahre):
Kiens: 26. März bis 16. April 25 (9-12 Jahre) - 4x Mittwoch
Referent: Michael Pfattner
Weissenbach: 05. bis 26. Mai 25 (9-12 Jahre) - 4x Montag
Referent: Michael Pfattner
Aicha: 07. bis 26. Mai 25 (9-12 Jahre) - 4x Mittwoch
Referent: Michael Pfattner
Eggen: 09. bis 30. Mai 25 (8-12 Jahre) - 4x Freitag
Referent: Michael Pfattner
Jugendprojekte (für 12 - 17 Jahre):
St. Georgen: 31. März bis 16. April 25 (12-16 Jahre) - 4x Montag
Referent: Michael Pfattner
Schulprojekte:
MS Bozen: 04. April 25 - Lerne dich zu schützen
Referent: Michael Pfattner
Kloster Neustift: September 24 bis Juni 25
Mobbingprojekt & lerne dich zu schützen
Referent: Michael Pfattner
Kurse & Angebote für Erwachsene:
Sterzing: 26. April 25 - FRAUENKURS
Referent: Michael Pfattner
Vorträge:
KFS Elternvortrag in Aicha: 11. April 25 - Gewaltfreie Kommunikation & ein gutes Eltern-Kind-Gespräch - Referentin: Anita Pfattner
Elternvortrag in Weissenbach: 30. April 25 - Mobbingvortrag - Referent: Michael Pfattner
Eltern & Kind - Projekte:
Brixen: 6. bis 25. Juni 25 - Mein letztes Jahr im Kindergarten -
wie können wir als Familie uns auf die Schule vorbereiten - Referentin: Anita Pfattner
Kinderkurs, Elternvortrag & Elterngespräch - als Vorbereitung zum Schulbeginn max. 6 Kinder (Kleingruppe)
2x 1 Std. Kinderkurs: Freitag 6. und 13. Juni 25 - jeweils von 15°° bis 16°° Uhr
2 Stunden Elternvortrag: Freitag 20. Juni 25 von 19°° bis 21°° Uhr
6 Stunden Elterngespräch je Elternpaar 1 Std. Terminvereinbarung nach Möglichkeit der Eltern
(im Zeitraum: 23. bis 25. Juni 25 bzw. nach Absprache)
Elki Klausen: 7. November bis 19. Dezember 25 - Mein letztes Jahr im Kindergarten
wie können wir als Familie uns auf die Schule vorbereiten - Referentin: Anita Pfattner
Kinderkurs, Elternvortrag & Elterngespräch - als Vorbereitung zum Schulbeginn - max. 6 Kinder (Kleingruppe)
2x 1 Std. Kinderkurs: Freitag 7. und 14. November 25 - jeweils von 15°° bis 16°° Uhr
2 Stunden Elternvortrag: Freitag 21. November 25 von 19°° bis 21°° Uhr
6 Stunden Elterngespräch je Elternpaar 1 Std. Terminvereinbarung nach Möglichkeit der Eltern
(im Zeitraum: 24. November bis 19. Dezember 25)
ABGESCHLOSSENE KURSE & PROJEKTE 2024:
Trens: 20. März 25 - FRAUENKURS
Referent: Michael Pfattner
GS Mauls: 17. März 25 - Gewaltprävention
Referent: Michael Pfattner
MS Klausen: 11. März 25 - Lehrerfortbildung - Mobbing
Referent: Michael Pfattner
Barbian: 26. Februar bis 19. März 25 (6-8 Jahre) - 4x Mittwoch
Referent: Michael Pfattner
Barbian: 26. Februar bis 19. März 25 (9-11 Jahre) - 4x Mittwoch
Referent: Michael Pfattner
Welsberg: 17. Februar bis 10. März 25 (9-12 Jahre) - 4x Montag
Referent: Michael Pfattner
Welsberg: 17. Februar bis 10. März 25 (6-8 Jahre) - 4x Montag
Referent: Michael Pfattner
KFS Elternvortrag in St. Sigmund: 28. Februar 25 - Unsere Kinder - sicherer im Internet
Referentin: Anita Pfattner
Elki Elternvortrag in Kastelruth: 20. Februar 25 - Unsere Kinder - sicherer im Internet
Referentin: Anita Pfattner
Brixen / Milland: 28. Februar 25 - FRAUENKURS
Referent: Michael Pfattner
GS Pestalozzi Bozen: 28. Februar 25 - Mobbing-Projekt
Referent: Michael Pfattner
GS Kastelruth: 14. + 21. Februar 25 - Mobbing-Projekt
Referent: Michael Pfattner
Völs: 06. bis 27. Februar 25 (6-8 Jahre) - 4x Donnerstag
Referent: Michael Pfattner
Völs: 06. bis 27. Februar 25 (9-12 Jahre) - 4x Donnerstag
Referent: Michael Pfattner
Taufers: 04. bis 25. Februar 25 (8-12 Jahre) - 4x Dienstag
Referent: Michael Pfattner
Teis: 29. Jänner bis 19. Februar 25 (6-8 Jahre) - 4x Mittwoch
Referent: Michael Pfattner
Teis: 29. Jänner bis 19. Februar 25 (9-12 Jahre) - 4x Mittwoch
Referent: Michael Pfattner
St. Andrä: 24. Jänner bis 14. Februar 25 (5-7 Jahre) - 4x Freitag von 16.00 - 17.00 Uhr
Selbstbehauptung & Selbstwert, Grenzen setzen, Wohin mit meiner Wut & richtig streiten,
Ich geh doch nicht mit jedem mit, Benehmen & Freundschaft
Referentin: Anita Pfattner
GS Latzfons: 13. Jänner 25 - 10. Februar 25 - 1. Klassen Wahlpflichtfach 5x Montag
Gewaltprävention / Selbstbehauptung / Konflikte lösen / Wut &Streit / Toleranz & Freundschaft
Referentin: Anita Pfattner
GS Latzfons: 18. + 19. Dezember 24 - (4. und 5. Klasse)
Mobbingprojekt & Gemeinsam Klasse sein
Referent: Michael Pfattner
GS Villnöss/St. Peter: 5. Dezember 24 - (4. 5. Klasse)
Mobbingprojekt & Gemeinsam Klasse sein
Referent: Michael Pfattner
Klausen: 2. bis 23. Dezember - (9-12 Jahre) - 4x Montag von 16.30 - 18.00 Uhr
Organisiert vom Elki Klausen
Lerne dich zu schützen
Referent: Michael Pfattner
Klausen: 2. bis 23. Dezember - (6-8 Jahre) - 4x Montag von 15.00 - 16.30 Uhr
Organisiert vom Elki Klausen
Lerne dich zu schützen
Referent: Michael Pfattner
Wiesen: 07. - 28. Noveber 24 - (8-12 Jahre) - 4x Donnerstag von 16.00 - 17.30 Uhr
Lerne dich zu schützen
Referent: Michael Pfattner
Vals: 08. - 29. Noveber 24 - (8-12 Jahre) - 4x Freitag von 15.00 - 16.30 Uhr
Lerne dich zu schützen
Referent: Michael Pfattner
Sterzing: 06. - 27. Noveber 24 - (10-11 Jahre) - 4x Mittwoch von 15.00 - 16.30 Uhr
Organisiert vom KVW Wipptal
Lerne dich zu schützen
Referent: Michael Pfattner
Elternvortrag in Vintl: 11. November 24 - Kinder sicherer im Internet
Organisiert vom Jugenddienst unteres Pustertal,
Mittelschule Mühlbach, Mittelschule Vintl & Herz Jesu Institut Mühlbach
in der Aula der Mittelschule Vintl
von 19:30 - 21:30 Uhr
Referentin: Anita Pfattner
Elternvortrag Online (über Teams): 04. November 24 - Was ist ein gutes Eltern-Kind-Gespräch - wie setzen wir es um?
Organisiert vom Schulsprengel Klausen 1
von 19:30 - 21:30 Uhr - Referentin: Anita Pfattner
Infos & Anmeldung im Büro Schulsprengel Klausen 1
Gais: 4. bis 25. November - (6-8 Jahre) - 4x Montag von 15.00 - 16.30 Uhr
Organisiert vom Elki Gais
Lerne dich zu schützen
Referent: Michael Pfattner
Feldthurns: 18. Oktober - 15. November 24 (5-7 Jahre) - 4x Freitag von 15.00 - 16.00 Uhr
Organisiert vom Sportverein Feldthurns
Grenzen setzten, Wut und Streit, Umgang mit fremden Personen, Benehmen & Freundschaft
Referentin: Anita Pfattner
Elternvortrag in Kastelruth: 17. Oktober 24 - Gewaltfreie Kommunikation & ein gutes Eltern-Kind-Gespräch
Organisiert vom Elki Klausen
Bibliothek Kastelruth - 19:15 - 21:15 Uhr
Referentin: Anita Pfattner
Eintritt: € 10,- für das Elki Klausen
Infos & Anmeldung Elki Klausen
Gröden: 04. - 26. Oktober 24 - (6-8 Jahre) - 4x Freitag von