NEUE KURSE & PROJEKTE:
(Einzelstunden auf Anfrage)
Brixen Workshop mit Radiosender Südtirol 1: 4. Dezember 23 von 15:00-16:30 Uhr - Referenten: Michael & Anita Pfattner
kostenloser Workshop für Kinder von 6 bis 8 Jahren - Thema: WIE KANN ICH MICH BESSER SCHÜTZEN
Es besteht auch die Möglichkeit, dass Kinder und Eltern etwas beim Interview, zu unserer Arbeit sagen können.
- Infos unter: 335 8460357 oder 393 7734890
Minikids - Kinderkurse (für 4 - 5 Jahre):
Lajen KFS: 19. Feb - 11. März 24 4x Montag 15:00-16:00 Uhr - Referentin: Anita Pfattner - Infos bei Katrin: 338 5341103
Kastelruth Elki: 01. März - 29. März 24 4x Freitag 15:15 - 16:15 Uhr - Referentin: Anita Pfattner - Infos: klausen@elki.bz.it
4x Freitag 16:30 - 17:30 Uhr - Referentin: Anita Pfattner - Infos: klausen@elki.bz.it
Kinderkurse (für 5 - 7 Jahre):
Brixen Volkshochschule: 13. Jän - 03. Feb 24 4x Samstag 10:00-11:00 Uhr - Referentin: Anita Pfattner - Infos: 0472 836424
Lajen KFS: 19. Feb - 11. März 24 (6-7 Jahre) 4x Montag 16:00-17:00 Uhr - Referentin: Anita Pfattner - Infos bei Katrin: 338 5341103
Kinderkurse (für 8 - 13 Jahre):
Brixen: 15. Dez 23 - 05. Jän 24 4x Freitag 15:00-16:30 Uhr - Referent: Michael Pfattner - Infos & Anmeldung bei Michael: 335 8460357
Jugendprojekte (für 13 - 17 Jahre):
Schulprojekte:
MS Herz Jesu Mühlbach: 05. Dezember 23 - 08:00 - 12:00 Uhr - Referent: Michael Pfattner
Kurse für Erwachsene:
Mobbing - Vorträge:
Sarntal: 26. Jänner 24 - 19:00 Uhr - Referent: Michael Pfattner
Eggen: 05. April 24 - 19:00 Uhr - Referenten: Michael & Anita Pfattner
DERZEIT LAUFENDE KURSE:
Latzfons - Jugendprojekt
12 - 16 Jahre
8. November - 27. Dezember 23
8x Mittwoch von 16:00 - 17:30 Uhr
Referenten:
Michael Pfattner
Anita Pfattner
Michael Grünfelder
Karin Hofer
Konrad Fissneider
- Drogenprävention
- Gewaltprävention
- Erste Hilfe
- Gesunde Ernährung
- Selbstverteidigung inkl. Alltagsgegenständen & Selbstbehauptung
- Pfefferspray usw.
Kurskosten: € 57,-
Information & Anmeldung: Prantner Evelyn Tel: 328 3510606
Brixen - Jahreskurs
5 - 7 Jahre
26. September 23 - 12. Juni 24
10x Mittwoch von 16:00 - 17:00 Uhr
Referentin: Anita Pfattner
- Prävention und Bewegung
- Selbstbehauptung und Mut mit Finja (Handpuppe)
- Wohin mit meiner Wut & richtig streiten
- Ich geh` doch nicht mit jedem mit & der richtige Umgang mit fremden Personen
- Freundschaft, Benehmen und Vertrauen mit Gerrit (Handpuppe)
Kurskosten: €110,-
ABGESCHLOSSENE KURSE & PROJEKTE 2023:
Brixen KVW (Selbstverteidigung): 02. Dezember 23 - 15:00 - 17:00 Uhr - Referent: Michael Pfattner - Infos: KVW 0472 / 207978
Schulprojekt FS Salern
16. November + 23. November 23
Referent: Michael Pfattner
Schabs - Kinderkurse
5 - 7 Jahre & 8 - 13 Jahre
10. November - 01. Dezember 23
4x Freitag von 14:00 - 17:00 Uhr
Referent: Michael Pfattner
Lajen - Kinderkurs
8 - 12 Jahre
06. November - 27. November 23
4x Montag von 15:00 - 16.30 Uhr
Referent: Michael Pfattner
Villnöss - Jugendprojekt
13 - 17 Jahre
10. Oktober - 28. November 23
8x Dienstag von 17:00 - 18:30 Uhr
Referenten:
Michael Pfattner
Isabel Sinn
Michael Grünfelder
Karin Hofer
Konrad Fissneider
- Drogenprävention
- Gewaltprävention
- Erste Hilfe
- Gesunde Ernährung
- Selbstverteidigung inkl. Alltagsgegenständen & Selbstbehauptung
- Pfefferspray usw.
Feldthurns - Kinderkurs
5 - 7 Jahre 13. Oktober - 03. November 23
4x Freitag von 15:00 - 16:00 Uhr
Referentin: Anita Pfattner
- Prävention und Bewegung
- Selbstbehauptung und Mut mit Finja (Handpuppe)
- Wohin mit meiner Wut & richtig streiten
- Ich geh` doch nicht mit jedem mit & der richtige Umgang mit fremden Personen
- Freundschaft, Benehmen und Vertrauen mit Gerrit (Handpuppe)
Kurskosten: € 30,-
Information & Anmeldung: A.S.V. Feldhurns
Stegen - Kinderkurs
8 - 12 Jahre
Gemeinsam stark gegen Mobbing mit Selbstverteidigung
06. - 27. September 23
4x Mittwoch von 15:00 - 16:30 Uhr
Referent: Michael Pfattner
Organisiert vom KFS Stegen
- Kopf hoch & Grenzen setzen
- Sicherer im Bus
- uvm.
Kurskosten: € 15,- für Mitglieder / € 30,- für Nichtmitglieder
Information & Anmeldung: KFS Stegen
Klausen - Minikids - Kurs
4 - 5 Jahre
Prävention zur Selbstverteidigung
& Selbstbehauptung
08. - 29. September 23
Gruppe 1:
4x Freitag von 15:00 - 16:00 Uhr
Gruppe 2:
4x Freitag von 16:15 - 17:15 Uhr
Referentin: Anita Pfattner
Organisiert vom Elki Klausen
- Prävention zur Selbstverteidigung und Bewegung
- Selbstbehauptung und Mut mit Finja (Handpuppe)
- Wohin mit meiner Wut & richtig streiten
- Ich geh` doch nicht mit jedem mit & der richtige Umgang mit fremden Personen
- Freundschaft, Benehmen und Vertrauen mit Gerrit (Handpuppe)
Kurskosten: € 35,- + € 20,- Mitgliedsbeitrag
Information & Anmeldung: Elki Klausen
St. Ulrich - Kinderkurse
Gruppe 1: 5-6 Jahre
Gruppe 2: 3.-5. Grundschule
05. - 26. September 23
4x Dienstag
Brixen - Jukas Sommerwoche
10 - 13 Jahre
21. - 25. August 23
5x täglich von 08:00 - 13:30 Uhr
Lerne dich selbst zu schützen - Selbstverteidigungstechniken
Referent: Michael Pfattner
Organisiert vom Jukas Brixen
Information & Anmeldung: Jukas Brixen
Brixen - Wochen - Sommerkurs
5 - 7 Jahre
Selbstbehauptung & Prävention
7. - 11. August 23
5x täglich von 08:30 - 9:30 Uhr
Referentin: Anita Pfattner
- Selbstbehauptung
- Richtig streiten
- Wohin mit meiner Wut
- Mut
- Ich geh doch nicht mit jedem mit
- Benehmen, Freundschaft & Vertrauen
- Bewegung, Spiel & Spaß
Kurskosten: € 55,- pro Teilnehmer
Information & Anmeldung:
anita.pfattner@hotmail.com
Brixen - Wochen - Sommerkurs
8 - 12 Jahre
Selbstbehauptung & Selbstverteidigung
7. - 11. August 23
5x täglich von 10:00 - 11:30 Uhr
Referent: Michael Pfattner
- Selbstverteidigung
- Streiten ohne Gewalt
- Werte vermitteln
- Fitness
- Bewegung, Spiel & Spaß
Kurskosten: € 75,- pro Teilnehmer
Information & Anmeldung:
www.protactics-mse-italy.it
Vintl - Na isch na!
12 - 15 Jahre
Sommercampwoche vom 17. - 21. Juli 23
Selbstbehauptung & Selbstverteidigung
5x täglich von 08:30 - 11:30 Uhr
Referent: Michael Pfattner
Organisiert vom Jugenddienst unteres Pustertal
Hast du Lust dein Selbstbewusstsein zu stärken und mehr über Körperbeherrschung zu erfahren?
In dieser Woche wirst du von einem Trainer gecoacht und beschäftigst dich mit Selbstverteidigungstechniken, Grenzen setzen und vieles mehr.
Kurskosten: € 70,- pro Teilnehmer
Information & Anmeldung: Jugenddienst unteres Pustertal
Brixen - Selbstbehauptung
für Kinder mit geringem Selbstvertrauen 8 - 12 Jahre
Start: 20.05. - 10.06.23 (4x Samstag)
von 15:00 - 16:30 Uhr
Referent: Michael Pfattner
Kinderkurs Brixen für 8-12 Jahre
für Kinder mit geringem Selbstwert
Start: 20. Mai - 10. Juni 23
Referent: Michael Pfattner
- Selbstverteidigung
- Streiten ohne Gewalt
- Werte vermitteln
- Fitness
- Bewegung, Spiel & Spaß
4x Samstag von 15:00 - 16:00 Uhr
Kurskosten: € 65,- pro Teilnehmer
Information & Anmeldung:
www.protactics-mse-italy.it
Brixen - Kinderkurs
für 5 - 7 Jahre
Start: 28.04. - 19.05.23 (4x Freitag)
von 15:00 - 16:00 Uhr
Referentin: Anita Pfattner
- Selbstbehauptung, Gewaltprävention & Grenzen setzen
- Schnupperboxen
- Mutig werden mit Finja (Handpuppe)
- Ich geh doch nicht mit jedem mit
- Wohin mit meiner Wut & Richtig streiten
- Benehmen, Vertrauen & Freundschaft mit Gerrit (Handpuppe)
- Bewegung, Spiel & Spaß
4x Freitag von 15:00 - 16:00 Uhr
Kurskosten: € 45,- pro Teilnehmer
Anmeldung bei Anita:
anita.pfattner@hotmail.com
+39 393 7734890
Brixen - ANTI - Agressionstraining
für Jugendliche von 10 - 15 Jahren
Start: 13.04. - 01.06.23 (8x Donnerstag)
von 16:30 - 18:00 Uhr
Referent: Lukas Bernhard
Aggressionen erfolgreich abbauen !
Weniger Gewalt & mehr Respekt !
8x Donnerstag jeweils 1,5 Std.
Information & Anmeldung
www..protactics-mse-italy.it
info@protactics-mse-italy.it
Kurskosten: € 125,- pro Teilnehmer
Eggen - Kinderkurs
für 8 - 12 Jahre
Start: 12.04. - 03.05.23 (4x Mittwoch)
von 15:00 - 16:30 Uhr
Referent: Michael Pfattner
im Vereinshaus Eggen
Kursinhalte:
- Kopf hoch und Grenzen setzen
- Mehr Sicherheit im Bus
- Deeskalation
- Mobbing
- Spiel & Spaß uvm.
Brixen - Kinderkurs
für 5 - 7 Jahre
Start: 31.03. - 21.04.23 (4x Freitag)
Gruppe 1 von 15:00 - 16:00 Uhr
Gruppe 2 von 16:15 - 17:15 Uhr
Referentin: Anita Pfattner
- Selbstbehauptung, Gewaltprävention & Grenzen setzen
- Schnupperboxen
- Mutig werden mit Finja (Handpuppe)
- Ich geh doch nicht mit jedem mit
- Wohin mit meiner Wut & Richtig streiten
- Benehmen, Vertrauen & Freundschaft mit Gerrit (Handpuppe)
- Bewegung, Spiel & Spaß
Informationen & Anmeldung bei Anita (+39 393 7734890)
Kurskosten: € 45,- pro Teilnehmer
Trens - Kinderkurs
für 8 - 12 Jahre
Start: 20.03. - 11.04.23 (3x Montag & 1x Dienstag)
von 15:00 - 16:30 Uhr
Referent: Michael Pfattner
im Vereinshaus Trens
Kursinhalte:
- Kopf hoch und Grenzen setzen
- Mehr Sicherheit im Bus
- Deeskalation
- Mobbing
- Spiel & Spaß uvm.
Informationen & Anmeldung beim KVW Wipptal
Verdings - Kinderkurs
für 6 - 8 Jahre
Start: 15.03. - 05.04.23 (4x Mittwoch)
von 15:00 - 16:30 Uhr
Referent: Michael Pfattner
Kursinhalte:
- Kopf hoch und Grenzen setzen
- Geh niemals mit Fremden mit
- Wohin mit meiner Wut
- Kindgerechte Selbstverteidigung
- Spiel & Spaß uvm.
Informationen & Anmeldung beim AVS Feldthurns
Kurskosten: € 40,-
Verdings - Kinderkurs
für 9 - 13 Jahre
Start: 15.03. - 05.04.23 (4x Mittwoch)
von 16:30 - 18:00 Uhr
Referent: Michael Pfattner
Kursinhalte:
- Kopf hoch und Grenzen setzen
- Mehr Sicherheit im Bus
- Deeskalation
- Mobbing
- Spiel & Spaß uvm.
Informationen & Anmeldung beim AVS Feldthurns
Kurskosten: € 40,-
Grundschule Garn
Schulprojekt-Mobbingprojekt
10. März 23
Referent: Michael Pfattner
Villnöss - Kinderkurs
für 5 - 7 Jahre
03. bis 24. März 23
Gruppe 1 von 15:00 - 16:00
& Gruppe 2 von 16:15 bis 17:15 Uhr
Kinderkurs Villnöss Kursinhalte:
- Selbstbehauptung, Gewaltprävention & Grenzen setzen
- Mutig werden mit Finja (Handpuppe)
- Ich geh doch nicht mit jedem mit
- Wohin mit meiner Wut & Richtig streiten
- Benehmen, Vertrauen & Freundschaft
- Spiel & Spaß uvm.
4x Freitag
Gruppe 1 von 15:00 - 16:00
& Gruppe 2 von 16:15 - 17:15 Uhr
Organisiert vom KFS Villnöss
Anmeldung bei: Fr. Lisa Vigl unter der Nr. 346 8676992
Referentin: Anita Pfattner
Verdings - Kinderkurs
für 8 - 13 Jahre
Start: 15.02.23 (4x Mittwoch)
von 15:30 - 17:00 Uhr
Referent: Michael Pfattner
Trainingsschwerpunkte:
- Selbstverteidigung
- Stärkung des Selbstwertes
- Täterstrategie, Motivation, Fitness und vieles mehr...
Selbstverteidigungskurs für
Mädchen & Frauen ab 13 Jahre
- Was ist Selbstverteidigung und wo fängt Selbstverteidigung an?
- Die 4 AAAA - Täterstrategie
- Körperhaltung
- Grenzen setzen
- Richtiges Verhalten im Bus und Zug
- Praxisteil: Selbstverteidigung (auch mit Alltagsgegenständen)
1x Samstag, den 24. März 23 von 15°°-17°° Uhr
Organisiert vom Frauenverein Ridnaun
Anmeldungen bei: Erika (Bäckerei Brunner) Tel: 0472 656204
Kurskosten: € 20,- pro Teilnehmer
Referent: Michael Pfattner
Grundschule Latzfons
Schulprojekt-Mobbingprojekt
27. + 28. Februar 23 + 6. + 7. März 23
Referent: Michael Pfattner
8-Tage Jugendprojekt in Feldthurns
Dez 22 - Februar 23
Projektinhalte:
- Selbstverteidigung und Selbstbehauptung
- Drogenprävention
- Erste Hilfe
- Gesunde Ernährung
- Gewaltprävention inkl. Häuslicher Gewalt & Stalking
8x Dienstag von 16:30 - 18:00 Uhr
Organisiert von der Gemeinde Feldthurns
Referenten:
Michael Pfattner
Konrad Fissneider
Michael Grünfelder
Karin Hofer
Anita Pfattner
Grundschule Barbian
Schulprojekt-Mobbingprojekt
2. + 3. + 9. + 10. Februar 23
Referent: Michael Pfattner
Villnöss - Kinderkurs
für 5 - 7 Jahre
20. Jänner bis 10. Februar 23
von 16:30 - 18:00 Uhr
Kinderkurs Villnöss Kursinhalte:
- Selbstbehauptung, Gewaltprävention & Grenzen setzen
- Mutig werden mit Finja (Handpuppe)
- Ich geh doch nicht mit jedem mit
- Wohin mit meiner Wut & Richtig streiten
- Benehmen, Vertrauen & Freundschaft
- Spiel & Spaß uvm.
4x Freitag von 16:00 - 17:00 Uhr
Organisiert vom KFS Villnöss
Anmeldung bei: Fr. Lisa Vigl unter der Nr. 346 8676992
Referentin: Anita Pfattner
Albeins - Kinderkurs
für 8 - 12 Jahre
18. Jänner bis 08. Februar 23
von 16:30 - 18:00 Uhr
Kinder - Selbstverteidigungs - Kurs
Start: 18. Jänner 23
4x Mittwoch je 16:30 - 18:00 Uhr
in der Turnhalle Albeins
Referent: Michael Pfattner
Anmeldung bei: Priska 333 2354533
Kurskosten: € 30,- / pro Teilnehmer
Grundschule Tils
Schulprojekt-Mobbingprojekt
17. + 24. Jänner 23
Referent: Michael Pfattner
Meransen - Kinderkurs
für 6 - 8 Jahre
18. Jänner 23 von 15°°- 18°° Uhr
Gemeinschaftsprojekt organisiert von:
KVW Meransen, Bibliothek Mühlbach & Jugenddienst unteres Eisacktal
Kinderkurs am 18.01.2023 - 15:00 - 18:00 Uhr für 6-8 Jahre:
Referentin: Anita Pfattner
- Was ist Mobbing?
- Erzählung, meine persönliche Erfahrung …
- Verschiedene Formen von Mobbing, warum wird man gemobbt.
- Mobbing Diagramm
- Was kannst du tun, wenn du gemobbt wirst?
- Was ein friedliches Miteinander in der Schule/Verein schafft (gemeinsame Vorschläge, erarbeiten)
- Abschluss: praktischer Teil Grenzen setzen lernen (Tipps zur Selbstbehauptung)
- „Wohin mit meiner Wut“
- „Richtig streiten“
- „Vertrauen und Freundschaft“
Anmeldungen bei: Veronika: 340 3842793
Kurskosten: Kostenübernahme durch die Organisatoren
Meransen - Kinderkurs
für 9 - 12 Jahre
11. Jänner 23 von 15°°- 18°° Uhr
Gemeinschaftsprojekt organisiert von:
KVW Meransen, Bibliothek Mühlbach & Jugenddienst unteres Eisacktal
Referent: Michael Pfattner
- Was ist Mobbing?
- Kurzer Film: Schulweg in die Angst, Ansehen und besprechen
- Erzählung, meine persönliche Erfahrung …
- Verschiedene Formen von Mobbing, warum wird man gemobbt.
- Mobbing Diagramm
- Was kannst du tun, wenn du gemobbt wirst?
- Was ein friedliches Miteinander in der Schule/Verein schafft (gemeinsame Vorschläge, erarbeiten)
- Abschluss: praktischer Teil Grenzen setzen lernen, kindgerechte Selbstverteidigung und Tipps „wohin mit meiner Wut“ Tipps zur Selbstbehauptung
Anmeldungen bei: Veronika: 340 3842793
Kurskosten: Kostenübernahme durch die Organisatoren
Vortrag - Drogenprävention
10. Jänner 23 von 16:30 - 18:00 Uhr
Referent: Konrad Fissneider
Organisiert von der Gemeinde Feldthurns
Anmeldungen über das Kontaktformular:
www.protactics-mse-italy.it
oder bei Michael unter: +39 335 8460357
Eintritt frei
Meransen - Mobbingvortrag
für Eltern, Lehrer & Kindergartenpersonal
9. Jänner 23 von 18°°-20°° Uhr
Gemeinschaftsprojekt organisiert von:
KVW Meransen, Bibliothek Mühlbach & Jugenddienst unteres Eisacktal
- Überblick über unsere Arbeit
- Kursinhalte der bevorstehenden Kinderkurse in Meransen
- Was ist Mobbing ? Wo fängt Mobbing an
- Kurzer Film: „Schulweg in die Angst“ ansehen und besprechen
- Erzählung ,meine persönliche Erfahrung …
- Verschiedene Formen von Mobbing, warum wird man gemobbt..
- Mobbing Diagramm
- Was kannst du tun wenn du gemobbt wirst?
- Was können Eltern tun wenn ihr Kind gemobbt wird
Referentin: Anita Pfattner
Anmeldungen bei: Veronika: 340 3842793
Kosten: Freier Eintritt
ABGESCHLOSSENE KURSE & PROJEKTE 2022:
Brixen -
organisiert vom KVW Brixen
Kinderkurs für 8-12 Jahre
Start am 14. November 22
St. Andrä -
Kinderkurs für 5-7 Jahre
Start am 30. November 22
Sterzing -
Mobbingsprojekt Mittelschule
Am 29. November 22
Brixen -
von 09. - 30. November 22
Kinderkurs 5-7 Jahre von 15°° - 16°° Uhr
Protactics Italy - St. Johannweg 7, Brixen
4 Termine mittwochs von 15°° - 16°° Uhr
Referentin: Anita Pfattner
Trainingsschwerpunkte:
- Selbstbehauptung
- Gewaltprävention & Grenzen setzen
- Ich geh doch nicht mit jedem mit
- Wohin mit meiner Wut & Richtig streiten
- Benehmen, Vertrauen & Freundschaft
- Spiel & Spaß uvm.
Villnöss -
Kinderkurs 8-13 Jahre
Start 2. November 22
Turnhalle Villnöss
organisiert vom Bildungsausschuss Villnöss
4 Termine mittwochs 8-13 Jahre von 15:00 - 16:30 Uhr
Referent: Michael Pfattner
Trainingsschwerpunkte:
- Selbstverteidigung
- Stärkung des Selbstwertes
- Täterstrategie, Motivation, Fitness und vieles mehr...
Grundschule Kollmann -
Mobbingsprojekt
Am 22. + 24. November 22
Grundschule Villanders -
Mobbingsprojekt
Vom 7. - 10. November 22
Klausen -
Kinderkurs 5-7 Jahre
Kinderkurs 8-13 Jahre
Start 10. Oktober 22
Turnhalle Klausen
organisiert vom Elki Klausen
4 Termine mittwochs 5-7 Jahre von 15:00 - 16:30 Uhr
4 Termine mittwochs 8-13 Jahre von 16:30 - 18:00 Uhr
Referent: Michael Pfattner
Trainingsschwerpunkte:
- Selbstbehauptung
- Selbstverteidigung
- Gewaltprävention & Grenzen setzen
- Ich geh doch nicht mit jedem mit
- Wohin mit meiner Wut
- Spiel & Spaß uvm.
Barbian -
Kinderkurs 5-7 Jahre
Kinderkurs 8-13 Jahre
Start 05. Oktober 22 - 26. Oktober 22
Turnhalle Barbian
organisiert vom Familienverband Barbian
4 Termine mittwochs 5-7 Jahre von 15:00 - 16:30 Uhr
4 Termine mittwochs 8-13 Jahre von 16:30 - 18:00 Uhr
Referent: Michael Pfattner
Trainingsschwerpunkte:
- Selbstbehauptung
- Selbstverteidigung
- Gewaltprävention & Grenzen setzen
- Ich geh doch nicht mit jedem mit
- Wohin mit meiner Wut
- Spiel & Spaß uvm.
Brixen -
von 05. - 26. Oktober 22
Kinderkurs 5-7 Jahre von 15°° - 16°° Uhr
Protactics Italy - St. Johannweg 7, Brixen
4 Termine mittwochs von 15°° - 16°° Uhr
Referentin: Anita Pfattner
Trainingsschwerpunkte:
- Selbstbehauptung
- Gewaltprävention & Grenzen setzen
- Ich geh doch nicht mit jedem mit
- Wohin mit meiner Wut & Richtig streiten
- Benehmen, Vertrauen & Freundschaft
- Spiel & Spaß uvm.
Brixen -
Frauenkurs für Mädchen & Frauen ab 13 Jahre
Am 22. Oktober 22
Organisiert vom KVW Brixen - im Gebäude vom KVW Brixen
1 Termin Samstag von 15:00 - 17:00 Uhr
Referent: Michael Pfattner
Albeins -
Frauenkurs für Mädchen & Frauen ab 13 Jahre
Organisiert vom Bildungshaus Albeins - Turhalle Albeins
1 Termin Samstag von 15:00 - 17:00 Uhr
Referent: Michael Pfattner
Barbian -
Mobbingsvortrag für Erwachsene
am 21. September 22
Organisiert vom Familienverband
1 Termin Mittwoch von 19:30 - 21:30 Uhr
Referentin: Anita Pfattner
Trainingsschwerpunkte:
- Was ist Mobbing?
- Wo fängt Mobbing an?
- Ein kurzer Film "Schulweg in die Angst"
- Erzählungen aus unserer Familie
- Verschiedene Formen von Mobbing
- Was können Kinder und Eltern dagegen tun?
Vahrn -
am 17. September 22
Sicherheitstraining für Mädchen & Frauen
"Lerne dich selbst zu schützen" ab 13 Jahre
Haus Voitsberg
organisiert von der Gemeinde Vahrn
1 Termin Samstag von 15:00 - 17:00 Uhr
Referent: Michael Pfattner
Kastelruth -
Start: 12. September 22 bis 03. Oktober 22
Kinderkurs 5-7 Jahre 15:00 - 16:30 Uhr
Organisiert vom Elki Kastelruth
in der Turnhalle der MS Kastelruth
4 Termine montags von 15:00 - 16:30 Uhr
Referent: Michael Pfattner
Trainingsschwerpunkte:
- Kopf hoch und Grenzen setzen
- Geh niemals mit Fremden mit
- Wohin mit meiner Wut
- Parcour Schnelligkeit
- Kindgerechte Selbstverteidigung
- Selbstbehauptung
- Spiel & Spaß uvm.
Kastelruth -
Start: 12. September 22 bis 03. Oktober 22
Kinderkurs 8-11 Jahre von 16:30 - 18:00 Uhr
Organisiert vom Elki Kastelruth
in der Turnhalle der MS Kastelruth
4 Termine montags von 16:30 - 18:00 Uhr
Referent: Michael Pfattner
Trainingsschwerpunkte:
- Kopf hoch und Grenzen setzen
- Parcour Schnelligkeit
- Kindgerechte Selbstverteidigung
- Selbstbehauptung
- Spiel & Spaß uvm.
Brixen -
Kinderkurs für 8 - 13 Jahre
Von: 03. August - 07. September 22 von 15:00 - 16:30 Uhr
Protactics Italy, St. Johann-Weg 7, 39042 Brixen
4 Termine mittwochs von 15:00 - 16:30 Uhr
Referent: Michael Pfattner
Trainingsschwerpunkte:
- Selbstverteidigung
- Stärkung des Selbstwertes
- Täterstrategie, Motivation, Fitness und vieles mehr...
Steinach (Österreich) -
Mobbingkurs für 9 - 12 Jahre
Am: 06. September 22 von 15:00 - 18:00 Uhr
CWW-Tirol, Steinach
1 Termin Dienstag von 15:00 - 18:00 Uhr
Referent: Michael Pfattner
Inhaltsschwerpunkte:
- Mobbing - Prävention
Vahrn-
Mobbingkurs für 9 - 13 Jahre
Am: 24 August 22 von 14:00 - 17:00 Uhr
Haus Voitsberg
1 Termin Mittwoch von 14:00 - 17:00 Uhr
Referent: Michael Pfattner
Inhaltsschwerpunkte:
- Mobbing - Prävention
Brixen-
Kinderkurs für 5 - 7 Jahre
Von: 27. Juli - 17. August 22 von 16:30 - 17:30 Uhr
Protactics Italy, St. Johann-Weg 7, 39042 Brixen
4 Termine mittwochs von 16:30 - 17:30 Uhr
Referentin: Anita Pfattner
Trainingsschwerpunkte:
- Gewaltprävention & Grenzen setzen
- Ich geh doch nicht mit jedem mit
- Wohin mit meiner Wut
- Freundschaft, Geheimnisse, Benehmen & Vertrauen
- Spiel & Spaß.....
Feldthurns -
Wochenprojekt
8. - 12. August 22 -
Kinderkurs
10-15 Jahre
Organisiert vom Jugenddienst unteres Eisacktal
in der Turnhalle Feldthurns
5 Termine von 8:00 - 11:00 Uhr
Referent: Michael Pfattner
Trainingsschwerpunkte:
- Kopf hoch & Grenzen setzen
- Mehr Sicherheit im Bus
- Selbstverteidigung
- Deeskalation
- Mobbingprävention
Brixen - Jukas Wochenprojekt
4. - 8. Juli 22
Kinderkurs 10 -13 Jahre
Organisiert vom Jukas Brixen
im Jukas Brixen
5 Termine von 9:00 - 13:30 Uhr
Referent: Michael Pfattner
Trainingsschwerpunkte:
- Kopf hoch & Grenzen setzen
- Mehr Sicherheit im Bus
- Selbstverteidigung
- Deeskalation
- Mobbingprävention
Jugendkurs für 13 - 17 Jahre
Von: 01. Juni - 15. Juni 22 von 16:30 - 18:00 Uhr
Organisiert vom A.S.V. Feldthurns
im Allzweckraum über der Feuerwehrhalle Feldthurns
4 Termine mittwochs von 16:30 - 18:00 Uhr
Referent: Michael Pfattner
Trainingsschwerpunkte:
- Kopf hoch & Grenzen setzen
- Mehr Sicherheit im Bus
- Selbstverteidigung
- Deeskalation
- Mobbingprävention
Kinderkurs für 6 - 8 Jahre
Von: 01. Juni - 15. Juni 22 von 15:00 - 16:30 Uhr
Organisiert vom A.S.V. Feldthurns
im Allzweckraum über der Feuerwehrhalle Feldthurns
4 Termine mittwochs von 15:00 - 16:30 Uhr
Referent: Michael Pfattner
Trainingsschwerpunkte:
- Kopf hoch & Grenzen setzen
- Geh niemals mit Fremden mit
- Wohin mit meiner Wut
- Selbstverteidigung
Kinderkurs für 8 - 12 Jahre
Von: 14. Mai - 10. Juni 22 von 15:00 - 16:00 Uhr
Protactics Italy, St. Johann-Weg 7, 39042 Brixen
4 Termine samstags von 15:00 - 16:00 Uhr
Referent: Michael Pfattner
Trainingsschwerpunkte:
- Grenzen setzen
- Stärkung des Selbstwertes
- Motivation
- Selbstverteidigung
- Tips aus eigenen Erfahrungen
Kinderselbstverteidigungskurs für 7-11 Jahre
Von: 12. Mai - 16. Juni 22 von 16:00 - 17:00 Uhr
Organisiert vom Bildungsausschuss Albeins
in der Turnhalle Albeins
4 Termine donnerstags von 16:00 - 17:00 Uhr
Referent: Michael Pfattner
Trainingsschwerpunkte:
- Grenzen setzen
- Selbstverteidigung & Selbstverteidigung
- Action, Bewegung & Spaß
Kinderkurs für 5 - 7 Jahre
Von: 11. Mai - 01. Juni 22 von 15:00 - 16:00 Uhr
Protactics Italy, St. Johann-Weg 7, 39042 Brixen
4 Termine mittwochs von 15:00 - 16:00 Uhr
Referent: Anita Pfattner
Trainingsschwerpunkte:
- Gewaltprävention & Grenzen setzen
- Ich geh doch nicht mit jedem mit
- Wohin mit meiner Wut
- Freundschaft, Geheimnisse, Benehmen & Vertrauen
Selbstverteidigungskurs für Mittelschüler
Von: 4. Mai - 25. Mai 22 von 15:00 - 16:30 Uhr
Organisiert vom KFS Lajen
in der Turnhalle Lajen
4 Termine mittwochs von 15:00 - 16:30 Uhr
Referent: Michael Pfattner
Trainingsschwerpunkte:
- Kopf hoch & Grenzen setzen
- Mehr Sicherheit im Bus
- Deeskalation
- Mobbing
- Selbstverteidigung & Selbstbehauptung
- Parcours - Schnelligkeit
MS Klausen Schulprojekt für die 1. Klasse
Am: 03. Mai 22 von 13:40 - 15:20 Uhr
+ 06. Mai 22 von 7:30 - 9:10 Uhr
Mittelschule Klausen
2 Tage
Referent: Michael Pfattner
Trainingsschwerpunkte:
- "Stark gegen Gewalt & Mobbing"
- Gemeinsam Klasse sein!
GS Steinach (Österreich) Schulprojekt für die 4. Klasse
Am: 28. April 22 von 8:00 - 11:00 Uhr
Grundschule Steinach
1 Tage von 8:00 - 11:00 Uhr
Referent: Michael Pfattner
Trainingsschwerpunkte:
- Mobbingprojekt - Gemeinsam stark gegen Mobbing - Gemeinsam Klasse sein1
Kinderkurs für 8 - 11 Jahre
Von: 06. April - 27. April 22 von 15:00 - 16:30 Uhr
Turnhalle Villnöss
4 Termine Mittwochs von 15:00 - 16:30 Uhr
Referent: Michael Pfattner
Trainingsschwerpunkte:
- Selbstbehautpung & Selbstverteidigung
- Mehr Sicherheit im Bus
- Kopf hoch und Grenzen setzen
- Deeskalation
- Mobbing
- Parcour Schnelligkeit
Kinderkurs "Mobbing - nicht mehr mit mir"
für Kinder von 8-12 Jahren
Von: 19. März bis 09. April 22 von 15:00 - 16:30 Uhr
Protactics Südtirol-Italy, Brixen
4 Termine Samstags von 15:00 - 16:30 Uhr
Referent: Michael Pfattner
Trainingsschwerpunkte:
- Grenzen setzen
- Stärkung des Selbstwertes
- Motivation
- Selbstverteidigung
- Tips aus eigenen Erfahrungen
MS Klausen Schulprojekt für die 2. Klasse
Am: 05. + 07. April 22 von 13:40 - 15:20 Uhr
Mittelschule Klausen
2 Tage von 13:40 - 15:20 Uhr
Referent: Michael Pfattner
Trainingsschwerpunkte:
- Lerne dich richtig zu schützen
GS Feldthurns Schulprojekt für die Klassen 1-5
Von: 21. März bis 29. März 22 von 8:00 - 12:30 Uhr
Grundschule Feldthurns
7 Tage von 8:00 - 12:30 Uhr
Referent: Michael Pfattner
Trainingsschwerpunkte:
- Mobbingprävention
- Selbstbehauptung & Selbstverteidigung
- Wohin mit meiner Wut
GS Latzfons Schulprojekt für die Klassen 4+5
Von: 10. März - 18. März 22 von 8:00 - 10:00 Uhr
Grundschule Latzfons
4 Tage von 8:00 - 10:00 Uhr
Referent: Michael Pfattner
Trainingsschwerpunkte:
- Mobbingprävention
Kinderkurs für 8 - 11 Jahre
Von: 09. März - 30. März 22 von 15:00 - 16:30 Uhr
Turnhalle Barbian
4 Termine Mittwochs von 15:00 - 16:30 Uhr
Referent: Michael Pfattner
Trainingsschwerpunkte:
- Selbstbehautpung & Selbstverteidigung
- Mehr Sicherheit im Bus
- Kopf hoch und Grenzen setzen
- Deeskalation
- Mobbing
- Parcour Schnelligkeit
Kinderkurs für 10 - 12 Jahre
Von: 28. Februar - 21. März 22 von 16:30 - 18:00 Uhr
FF Halle Runggaditsch
4 Termine Montags von 16:30 - 18:00 Uhr
Referent: Michael Pfattner
Trainingsschwerpunkte:
- Selbstbehautpung & Selbstverteidigung
- Mehr Sicherheit im Bus
- Mobbingprävention
Kinderkurs für 7 - 9 Jahre
Von: 28. Februar - 21. März 22 von 15:00 - 16:30 Uhr
FF Halle Runggaditsch
4 Termine Montags von 15:00 - 16:30 Uhr
Referent: Michael Pfattner
Trainingsschwerpunkte:
- Selbstbehautpung & Selbstverteidigung
- Wohin mit meiner Wut
- Ich geh doch nicht mit jedem mit
- Wie kann ich mich besser schützen
Schulprojekt "Gemeinsam stark gegen Mobbing"
Grundschule Afers (4. & 5. Klasse)
Am: 01. & 08. Februar 2022
organisiert vom Schulsprengel Brixen / Milland
2x Dienstag von 13:30 - 15:30 Uhr
Referent: Michael Pfattner
Themenschwerpunkt:
- Gemeinsam stark gegen Mobbing!
- Klassengemeinschaft stärken
- Stärkung des Selbstvertrauens & des Selbstwertgefühles
Kinderkurs für 5 - 7 Jahre
Start: 05. - 26. Jänner 22 von 15:00 - 16:30 Uhr
Manipura Elements, Brixen
4 Termine Mittwochs von 15:00 - 16:30 Uhr
Referent: Michael Pfattner
Trainingsschwerpunkte:
- Selbstbehautpung & &l