THERAPEUTISCHES BOXEN:

ist kein Kämpfen gegen andere – sondern für sich selbst – dabei geht es um Verbesserung und Verarbeitung,

Momente der Befreiung von Erlebnissen, Verhalten und Situationen.

Aber vor allem zur Stärkung des eigenen Selbstwertes, um zu sich selbst zu finden und zu spüren.

Mit Kraft, Bewegung, Koordination, Ablenkung wird das ICH wieder gestärkt und aufgebaut.

 

FÜR WEN IST DAS THERAPEUTISCHE BOXEN GEEIGNET:

KINDER, JUGENDLICHE & ERWACHSENE:

bei ADHS, Depression, Verhaltensauffälligkeiten, Burnout, Angststörungen, Unruhe und Verarbeitung von Erlebnissen.

Förderung der Konzentration, Aufbau von Selbstwert und Selbstkontrolle, Aggessionskontrolle

und zur Rückgewinnung vom eigenen Körpergefühl.

 

Michael & Anita Pfattner

Diplomierte Boxtherapeuten